LERNE DIE KINDER KENNEN
BEREICH ROTKEHLCHEN
Laila ist ein Mädchen, das mit einer Muskelerkrankung auf die Welt kam. Zusammen mit ihrer Familie kam sie vom Gazastreifen und fand zusammen mit ihrem ebenfalls beeinträchtigten Bruder Basem ein zu Hause im Zwerg Nase Haus. Erst hier war es möglich sie angemessen zu versorgen. Für sie ist es ein besonderes Erlebnis in der Stadt shoppen zu gehen, denn auf den Rollstuhl und ein Beatmungsgerät angewiesen zu sein macht es nicht immer leicht. Und trotzdem freut sie sich wie jedes 18-jährige Mädchen auf ein neues Shirt, moderne Handtaschen und funkelnden Schmuck. Außerdem ist sie ein riesiger Fan von der Fußballmannschaft SV Wehen Wiesbaden. Besonders toll findet sie Christian, den sie sogar schon persönlich im Stadion treffen durfte. Laila hat sich verliebt und sobald sie Christian sieht flattern die Schmetterlinge in ihrem Bauch.
Benni teilt sich ein Zimmer mit Laila, da sie zwei von drei Kindern sind, die sich verbal ausdrücken können. Beide sind in der Lage mit einem Rollstuhl, welcher mit einem Joy Stick bedient wird, durch das Haus zu fahren. Benni fährt gerne in jedes Zimmer, begrüßt die anderen Kinder oder gibt Nachrichten an die Pflegekräfte weiter, wenn ein Kind einen Wunsch hat. Benni ist 12 Jahre alt und ist seit seiner Geburt mehrfach beeinträchtigt und dauerbeatmet. Doch das hindert ihn nicht daran in seinem E-Rolli durch das Zwerg Nase-Haus zu fahren. Er liebt es die Augsburger Puppenkiste zu schauen und hatte schon einmal die Gelegenheit sie sich live anzusehen. Sein Geburtstagswunsch ist es, noch einmal in Augsburg ins Theater zu gehen.
Ali ist ein Junge mit mehrfacher körperlicher und geistiger Beeinträchtigung. Jedoch hat das Zwerg Nase Haus es ihm ermöglicht, mit einer speziellen Funktion auf dem iPad auszudrücken was er möchte. Er tippt Worte ein und das iPad spricht für ihn. Er ist ein sehr offener und freundlicher Junge und gibt jedem Besucher gerne zur Begrüßung die Hand. Er liebt es mit den Therapeuten Spiele zu spielen. Sein größter Traum, den Leipziger Zoo einmal zu besuchen, wurde vor kurzem erfüllt. Außerdem durfte er das Mark Forster Konzert in Frankfurt besuchen, er hat sogar ein Fanplakat dabei gehabt. Nicht nur Ali, auch Laila und Benni arbeiten mit iPads, was ihnen vieles erleichtert.
Safia und Souki sind zwei Geschwistermädchen. Sie haben eine Muskelerkrankung und werden dauerbeatmet. Sie sind sowohl geistig als auch körperlich eingeschränkt. In dem Zwerg Nase Haus teilen die Schwestern sich ein geräumiges Zimmer und können so immer beieinander sein.
Betül ist nicht in der Lage ihren Körper selbstständig zu bewegen. Die lieben und aufmerksamen Mitarbeiter des Zwerg Nase-Hauses haben an den Türrahmen einen Spiegel angebracht, wodurch sie, wenn sie auf der linken Seite liegt, beobachten kann was auf dem Flur passiert.
Noah ist der größte Patient in dem Zwerg Nase-Haus. Er ist im Alter von 12 Jahren verunfallt und seitdem nicht mehr allein lebensfähig. Auch seine Sehkraft ist sehr stark eingeschränkt. Er war ein großer Fußballfan und die Mitarbeiter des Zwerg Nase-Hauses hoffen, ihm durch den Besuch eines Fußballspiels eine Freude zu bereiten.
Julian ist mit fast 3 Jahren der jüngste Patient der dauerhaft in dem Zwerg Nase-Haus wohnt. Er ist körperlich sehr stark eingeschränkt und wird ebenfalls dauerbeatmet. Er hat wunderbare Eltern, die jeden Tag da sind und ihn mit ihrer Liebe überschütten.
Leon hat neben seiner Beeinträchtigung und Dauerbeatmung auch die Glasknochenkrankheit. Auch Leon hat eine tolle Mama, die mehrmals die Woche zu Besuch kommt und mit ihm kuschelt und ihm vorliest. Er hat eine ganz eigene Art und Weise zu kommunizieren und zwar mit seiner Zunge.
Sümeyye lebt mit ihren Einschränkungen in ihrer eigenen Welt. Musik und Berührungen machen sie glücklich.
Marvin braucht etwas länger, bis er zu jemandem ein Gefühl aufgebaut hat. Er liebt seine Toniboxen mit allein Geschichten und Liedern.
Basem ist der Bruder von Laila und liebt Autos. Auch er kann sich in einem Rollstuhl fortbewegen und liebt es am Fenster zu stehen und die Autos von draußen zu beobachten.


